Grundschule Oeventrop - Dinschende
  • Start
  • Schule
    • Schulgeschichte
    • Schulprofil
    • Qualitätsanalyse
  • Aktionen
    • Einschulung
    • Spiel- und Sportfest
    • Leseburg
    • Lesecafé
    • Autorenlesung
    • Vorlesetag
    • Abendveranstaltungen
    • Karnevalsumzug
    • Schulfest
    • Projektwochen
    • Zirkus
  • Schulteam
    • Unser Kollegium
    • Klassenverteilung
    • Betreuung
    • Mitarbeiter
  • Betreuung
    • Allgemeines
    • Antragsformular
  • Eltern
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Sprechtage
    • Bewegliche Ferientage
    • Klicktipps
  • Schatztruhe
    • Gedicht des Monats
    • Kinderklopse
    • Buchempfehlung
  • Galerie
    • Weihnachtsfeier 2018
    • Vorlesetag 2018
    • Schuljahr 2017/18
      • Schulfest 2018
      • Projektwoche 2018
      • KiRaKa 2018
      • GS-Fußball-WM ’18
        • Auslosung
        • Vorentscheidung
      • Karneval 2018
      • Weihnachtsfeier 2017
    • Schuljahr 2016/17
      • Karneval 2017
      • Weihnachtsfeier 2016
      • Dorflauf
      • Spiel- und Sportfest 2016
    • Schuljahr 2015/16
      • Schulfest
      • Fit und gesund
      • Hennelauf
      • Karneval 2016
      • Weihnachtsfeier 2015
      • Spiel- und Sportfest 2015
      • Einschulung 2015
    • Schuljahr 2014/15
      • Spiel- und Sportfest 2014
      • Vorlesetag 2014
      • Karneval 2015
      • Zirkus 2015
        • Zeltaufbau
        • Schülervorstellung
        • Die Artisten
        • Gruppe blau
        • Gruppe rot
      • Verabschiedung von Frau Barz-Hoppe
      • Trommelzauber
    • Schuljahr 2013/14
      • Karneval 2014
      • Projektwoche 2014
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Vorlesetag

Vorlesetag

Im Büro Vorleser und Zuhörer

„Ein Dorf liest seinen Kindern vor”

Lesen und Vorlesen brauchen Vorbilder. Lesen und Vorlesen sind nicht nur „Tätigkeiten“ der Schule und im Schulgebäude. Wenn sich Schule öffnet, erfahren die Schüler, dass Lesen und Vorlesen von vielen Menschen unseres Ortes geschätzt wird. Sie erfahren von ihren Lesegewohnheiten, ihren Leseorten, von ihren heutigen Lieblingsbüchern und den Lieblingsbüchern ihrer Kinderzeit. Sie erfahren, wie Bücher Menschen ein Leben lang begleiten können.

Aus diesem Grund lädt die Schule Bürger des Dorfes ein, den Schülern an einem besonderen Tag vorzulesen. Es haben viele Bürger (über 30!) diese Einladung angenommen.

Außerdem haben sie an ganz persönlichen und außergewöhnlichen Leseorten vorgelesen: im Pfarramt, im Polizeiauto, in der Arztpraxis, im Tresorraum der Bank, im Wohnzimmer, in der Sporthalle, im Feuerwehrhaus, im Sekretariat …

Für die Zuhörer und die Vorleser ist es ein aufregender Tag, der wiederholt wird.
Diese Aktion findet alle zwei Jahre statt. Zwischendurch wird der Vorlesetag von Lehrern und pädagogischen Mitarbeitern in der Schule gestaltet.

Beim Friseur Im Polizeiauto

In der Lernwerkstatt

Städt. Katholische
Bekenntnisgrundschule “Dinschede”

Dinscheder Straße 8
59823 Arnsberg- Oeventrop

Tel.: 02937 / 1260
Fax.: 02937 / 1262
Mail: gsoeventrop@gmx.de

(c) 2014 gs-oeventrop.de
  • Startseite
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität zu gewährleisten. Einverstanden zur Datenschutzerklärung
Datenschutz