Grundschule Oeventrop - Dinschende
  • Start
  • Schule
    • Schulgeschichte
    • Schulprofil
  • Aktionen
    • Einschulung
    • Spiel- und Sportfest
    • Autorenlesung
    • Vorlesetag
    • Karnevalsumzug
    • Schulfest
    • Projektwochen
    • Zirkus
  • Schulteam
    • Unser Kollegium
    • Klassenverteilung
    • Sprechzeiten
    • Betreuung
    • Mitarbeiter
  • Betreuung
    • Allgemeines
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Antragsformular
  • Eltern
    • Informationen
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Sprechtage
    • Bewegliche Ferientage
    • Klicktipps
  • Schatztruhe
    • Villa Kunterbunt
    • Klicktipps gegen Langeweile
    • Kinderklopse
  • Galerie
    • Einschulung 2020
    • Schuljahr 2019/20
      • Abschluss Klasse 4
      • Karneval 2020
      • Weihnachtsfeier 2019
      • Vorlesetag 2019
    • Schuljahr 2018/19
      • Zirkus 2019
        • Schülervorstellung
        • Gruppe blau
        • Gruppe rot
      • Karneval 2019
      • Weihnachtsfeier 2018
      • Vorlesetag 2018
    • Schuljahr 2017/18
      • Schulfest 2018
      • Projektwoche 2018
      • KiRaKa 2018
      • GS-Fußball-WM ’18
        • Auslosung
        • Vorentscheidung
      • Karneval 2018
      • Weihnachtsfeier 2017
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Allgemein
  • Oh du fröhliche … Weihnachtsfeier

Oh du fröhliche … Weihnachtsfeier

Am letzten Schultag haben wir wieder gemeinsam mit allen Kindern, Lehrerinnen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in unserer Aula das Jahr mit einer Weihnachtsfeier ausklingen lassen. Es ist inzwischen zu einer schönen Tradition geworden, dass jede Klasse für diese Feier mit ihrer Lehrerin einen Programmpunkt einstudiert, der dann aufgeführt wird. In den Tagen vorher wurde natürlich fleißig geprobt, so dass die Aufregung bei den Kleinen und Großen riesig war.
Es ging los mit dem Lied “Lieber guter Weihnachtsmann”, dass die Klasse 4a vortrug. Die Mädchen und Jungen hatten sich schon vorher hinter dem verschlossenen Vorhang aufgestellt und selbstverständlich einen echten Weihnachtsmann dabei. Als sich der Vorhang öffnete, strahlten ihnen viele Kinder- und Erwachsenenaugen entgegen.
Weiter ging es mit der Klasse 2a. Die Kinder kamen mit lustigen Tiermasken auf die Bühne und berichteten stolz, “was man von Weihnachten alles erwarten kann”. Für den Fuchs war es der Gänsebraten, für das Reh der Tannenbaum und für den Eisbären der Schnee. Am Ende stellten alle Tiere die Frage, ob der Mensch eigentlich noch weiß, was man von Weihnachten erwarten kann.
Danach ging es schwungvoll weiter. Die Kinder aus der Klasse 1b brachten den Kika-Tanzalarm auf die Bühne. Und wer bis dahin dachte, dass der Tanzalarm doch nur an Karneval stattfindet, der konnte staunen. “Tanzalarm am Tannenbaum” – da fiel es manchem Zuschauer schon wirklich schwer, nicht einfach mitzumachen.
Stimmungsvoll und auch ein bisschen nachdenklich wurde es beim Stück der Klasse 3b. Die Mädchen und Jungen erzählten in der “Engelversammlung”, womit sich die Engel in der Vorweihnachtszeit beschäftigen und welche Sorge sie quälen. Zahlreiche Briefe hatten die Engel zu lesen und eigentlich ging es in jedem Brief um dasselbe – die vielen Wünsche der Kinder vom PC-Spiel über Schlittschuhe bis hin zum eigenen Fernseher. Doch bei einem Brief staunten die Engel nicht schlecht. Gab es doch tatsächlich noch ein Kind, was sich einen eigenen Tannenbaum wünscht und dazu Zufriedenheit und Frieden.
Nach den Engeln durften natürlich die Wichtel nicht fehlen. Die Kinder der Klasse 1a tppelten mit ihren roten Weihnachtsmützen gekleidet auf die Bühne und sangen anschließend das Lied von den “Wichtelmännern”. Einfach nur niedlich!
Um den Weihnachtsbaumverkauf ging es beim Stück der Klasse 3a. Die Mädchen und Jungen kamen mit Tannenzweigen auf die Bäume und standen zum Verkauf. Im Lied “Sechs Weihnachtsbäume” erfuhren die Zuschauer, wie nach und nach die einzelnen Bäume verkauft wurden, bis der aller letzte übrig blieb. Der war leider sehr krumm gewachsen und niemand wollte ihn haben … bis ein alter Mann vorbeikam und ihn mitnahm “…wir Menschen sind manchmal auch krumm. Es ist wie mit dem Tannenduft – es zählt, was in uns steckt”.
Extra für die Weihnachtsfeier hatten die Kinder der Klasse 4a ihre Socken hervorgeholt. Nein, natürlich nicht ihre echten Strümpfe, sondern die Socken, die sie im 2. Schuljahr im Kunstunterricht hübsch fertiggemacht hatten. So sah man von den Kindern nicht ganz viel … aus den Löchern des Bühnenbildes blickten den Zuschauern nur 20 witzige Socken entgegen, die sich anschließend stimmungsvoll zum Lied “I will follow him” bewegten.
Danach ging es mit der Klasse 2b weiter. Die Mädchen und Jungen kamen mit kleinen Teelichtern auf die Bühne und verzauberten die Zuschauer mit einem tollen Lichtertanz. Passend zum Lied “Advent” bewegten sich die Kinder und ließen ihre kleinen Lichter über die Bühne schwingen.
Den Abschluss des Programms bildete die Klasse 4b. Zunächst kam ein Elch auf die Bühne, der alle anderen erst einmal zusammentrommeln musste. Als die Bühne dann mit allen Kindern gefüllt war, führten die Kinder einen schwungvollen Tanz zum Lied “All I want for Christmas is you” auf. Die Choreographie war so toll, dass die Kinder direkt die Aufgabe bekamen, einen Tanz für Karneval einzustudieren.
Den endgültigen Abschluss des 90-minütigen Programms gestalteten wie immer alle Klassen. Die Klasse 4b stand auf der Bühne und stimmte das gemeinsame Abschlusslied an. In diesem Jahr hatte sich das Kollegium für einen Klassiker entschieden: “Oh du fröhliche”
Einfach schön! Mehr bleibt nicht zu sagen.

Viel Spaß mit unseren kleinen Videos und den Fotos in der Galerie!

Wichtelmaenner 1b

Advent 2b

https://gs-oeventrop.de/wp-content/uploads/2018/12/Engelversammlung-3b.mp4
https://gs-oeventrop.de/wp-content/uploads/2018/12/Sechs-Weihnachtsbaeume-3a.mp4
https://gs-oeventrop.de/wp-content/uploads/2018/12/All-I-want-4b.mp4
https://gs-oeventrop.de/wp-content/uploads/2018/12/Oh-du-fröhliche.mp4

Termine

  1. Zeugnisausgabe Klasse 3 und 4

    29. Januar--0:00

Alle Veranstaltungen anzeigen

Archiv

Städt. Katholische
Bekenntnisgrundschule “Dinschede”

Dinscheder Straße 8
59823 Arnsberg- Oeventrop

Tel.: 02937 / 1260
Fax.: 02937 / 1262
Mail: schulleitung@gsoeventrop.nrw.schule

(c) 2014 gs-oeventrop.de
  • Startseite
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität zu gewährleisten. Einverstanden zur Datenschutzerklärung
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendige
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Nicht notwendige

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.