Grundschule Oeventrop - Dinschende
  • Start
  • Schule
    • Schulgeschichte
    • Schulprofil
  • Aktionen
    • Einschulung
    • Spiel- und Sportfest
    • Autorenlesung
    • Vorlesetag
    • Karnevalsumzug
    • Schulfest
    • Projektwochen
    • Zirkus
  • Schulteam
    • Unser Kollegium
    • Klassenverteilung
    • Sprechzeiten
    • Betreuung
    • Mitarbeiter
  • Betreuung
    • Allgemeines
    • Arbeitsgemeinschaften
    • Antragsformular
  • Eltern
    • Informationen
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Sprechtage
    • Bewegliche Ferientage
    • Klicktipps
  • Schatztruhe
    • Villa Kunterbunt
    • Klicktipps gegen Langeweile
    • Kinderklopse
  • Galerie
    • Einschulung 2020
    • Schuljahr 2019/20
      • Abschluss Klasse 4
      • Karneval 2020
      • Weihnachtsfeier 2019
      • Vorlesetag 2019
    • Schuljahr 2018/19
      • Zirkus 2019
        • Schülervorstellung
        • Gruppe blau
        • Gruppe rot
      • Karneval 2019
      • Weihnachtsfeier 2018
      • Vorlesetag 2018
    • Schuljahr 2017/18
      • Schulfest 2018
      • Projektwoche 2018
      • KiRaKa 2018
      • GS-Fußball-WM ’18
        • Auslosung
        • Vorentscheidung
      • Karneval 2018
      • Weihnachtsfeier 2017
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Kinderklopse

Kinderklopse

Am Einschulungstag

Ein Erstklässler kommt mit seinem Luftballon aus der Schule, schaut einen von den Großen grinsend an und ist kurz davor, den Luftballon vor dem Startsignal fliegen zu lassen. Darauf meint der Große: “Ich sag dir jetzt mal was… wenn du DEN fliegen lässt, brauchst du morgen nicht mehr wiederkommen!”

So läuft’s!

Im ersten Schuljahr

Nach mehreren Ermahnung sagt die Lehrerin zum Schüler: “Wenn du jetzt nicht aufhörst zu quatschen, dann musst du zu Frau Eickhoff und die wird mit dir schimpfen!” Darauf erwidert der Schüler: “Zu Frau Eickhoff? Warum denn zu der?” Die Lehrerin schaut ihn verwundert an und meint: ” Na das ist doch unsere Schulleiterin. Das ist die Chefin hier!” Der Schüler lacht, schüttelt den Kopf und ruft: “Nein! Das stimmt nicht! Der Hausmeister ist doch der Chef hier! Da bin ich ganz sicher!”

Klassenfahrt nach Hachen

Auf dem Trampolin

Trampolinspringen in der Turnhalle war angesagt. Die Lehrerin  warnt die Kinder und erinnert sie immer wieder an das Abbremsen vor der Matte. Als die Lehrerin selber ganz euphorisch das Trampolin betritt merkt sie nach ein paar Sprüngen, wie schwierig es ist abzubremsen und schafft es natürlich nicht bis zur Matte. Darauf lautes Gelächter der Schüler.
Ein paar Minuten später meint ein Schüler: “Frau … bitte spring du doch auch nochmal!” Darauf die Lehrerin: “Nee, ich möchte nicht nochmal von euch ausgelacht werden.” Der Schüler überlegt kurz und antwortet dann: “Wir lachen diesmal auch ganz leise.”

Beim Frühstück

Die Schüler sollen immer so lange bei den Mahlzeiten warten, bis alle fertig sind und verlassen dann gemeinsam den Speiseraum. Alle Kinder haben gefrühstückt und warten gespannt darauf, dass ihre Lehrerin endlich fertig wird. Diese steht auf. Darauf ein Schüler: “Willst du deinen Teller wegbringen? Können wir dann gehen?” Die Lehrerin sieht ihn erstaunt an und meint: “Was? Nein! Ich hole mir noch ein Brötchen!” Der Schüler überlegt kurz und ruft entsetzt: “Waaaaaaas? Noch eins???? Du hattest doch schon eins! … Du hast aber einen ganz schön großen Magen.”

In der Disco

Die gespielte Musik in der Disco ist für einige Schüler nach einiger Zeit doch recht qualvoll. Techno scheint nicht der Hit unter den Kindern zu sein. Ein Schüler sitzt schon längere Zeit hoffnungsvoll in der Ecke und hält es dann aber doch nicht mehr aus. Er geht zur Lehrerin und meint: “Gibt es hier auch andere Musik? Das ist jetzt nicht so mein Geschmack.” Darauf die Lehrerin: “Hmmm. Wir können uns ja mal ein Lied wünschen. Vielleicht irgendwas Modernes aus den Charts?” Der Schüler sieht sie entsetzt an und sagt: “Also ich bin da eher so der Schlagertyp – kennste Udo Jürgens?”

 

Tres en vogue!

Die Lehrerin trägt ein T-Shirt mit der Aufschrift “Tres en vogue”. Darauf fragt ein Schüler: “Was heißt das, was da auf deinem T-Shirt steht?” Die Lehrerin antwortet: “Das bedeutet so viel wie sehr modisch.” Der Schüler lacht und meint: “Da fehlt aber noch das ‘non’!”

 

Musikunterricht Klasse 4

Als es um die Wiederholung des Lebenslaufes von Felix Mendelssohn-Batholdy geht, meint eine Schülerin: “Frau … der wollte Kommunist werden.” Uppps! Meinte sie vielleicht Komponist ;-)???

Muttertag

Die Klasse bastelt Wunschherzen und sammelt Ideen, welchen Wunsch man der Mama denn wohl erfüllen kann.
Vorschlag: “Man könnte Mama beispielsweise ein schönes Bad einlassen.”
Darauf meint eine Schülerin: “Wieso das denn?! Das kann sie doch selber! Hahn aufdrehen, fertig!”

Termine

Es gibt derzeit keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Archiv

Städt. Katholische
Bekenntnisgrundschule “Dinschede”

Dinscheder Straße 8
59823 Arnsberg- Oeventrop

Tel.: 02937 / 1260
Fax.: 02937 / 1262
Mail: schulleitung@gsoeventrop.nrw.schule

(c) 2014 gs-oeventrop.de
  • Startseite
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität zu gewährleisten. Einverstanden zur Datenschutzerklärung
Datenschutz

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary
immer aktiv

Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.

Non-necessary

Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN