Grundschule Oeventrop - Dinschende
  • Start
  • Schule
    • Schulgeschichte
    • Schulprofil
    • Qualitätsanalyse
  • Aktionen
    • Einschulung
    • Spiel- und Sportfest
    • Leseburg
    • Lesecafé
    • Autorenlesung
    • Vorlesetag
    • Abendveranstaltungen
    • Karnevalsumzug
    • Schulfest
    • Projektwochen
    • Zirkus
  • Schulteam
    • Unser Kollegium
    • Klassenverteilung
    • Betreuung
    • Mitarbeiter
  • Betreuung
    • Allgemeines
    • Antragsformular
  • Eltern
    • Förderverein
    • Schulpflegschaft
    • Schulkonferenz
    • Sprechtage
    • Bewegliche Ferientage
    • Klicktipps
  • Schatztruhe
    • Gedicht des Monats
    • Kinderklopse
    • Buchempfehlung
  • Galerie
    • Weihnachtsfeier 2018
    • Vorlesetag 2018
    • Schuljahr 2017/18
      • Schulfest 2018
      • Projektwoche 2018
      • KiRaKa 2018
      • GS-Fußball-WM ’18
        • Auslosung
        • Vorentscheidung
      • Karneval 2018
      • Weihnachtsfeier 2017
    • Schuljahr 2016/17
      • Karneval 2017
      • Weihnachtsfeier 2016
      • Dorflauf
      • Spiel- und Sportfest 2016
    • Schuljahr 2015/16
      • Schulfest
      • Fit und gesund
      • Hennelauf
      • Karneval 2016
      • Weihnachtsfeier 2015
      • Spiel- und Sportfest 2015
      • Einschulung 2015
    • Schuljahr 2014/15
      • Spiel- und Sportfest 2014
      • Vorlesetag 2014
      • Karneval 2015
      • Zirkus 2015
        • Zeltaufbau
        • Schülervorstellung
        • Die Artisten
        • Gruppe blau
        • Gruppe rot
      • Verabschiedung von Frau Barz-Hoppe
      • Trommelzauber
    • Schuljahr 2013/14
      • Karneval 2014
      • Projektwoche 2014
  • Kontakt
    • Kontaktformular
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
  • Home
  • Autorenlesung

Autorenlesung

Ein jährlich wiederkehrendes Ereignis an unserer Schule

 

Oliver Steller und seine Frieda

Oliver Steller und seine Frieda

Wer Bücher liest, fragt nach den „Machern“. Bücher entstehen nicht durch anonyme Schreibmaschinen und Computer, sondern sind Einfälle, sind geistige Arbeit von lebendigen Menschen, eine oft ganz neue, auf- und anregende Erfahrung für Kinder.

Seit 1985 laden wir einmal im Jahr einen Kinderbuchautor oder Illustrator ein, der den Schülern aus seinem Werk vorliest und erzählt. Diese persönliche Begegnung macht unsere Kinder neugierig auf das Lesen. Fragen zur Person und zum Entstehungsprozess von Büchern ermöglichen eine „hautnahe“ Begegnung mit dem Autor.

Verbunden mit den Lesungen ist immer eine „Buchausstellung“ mit Büchern des jeweiligen Autors.

Im Schuleingang haben die Kinder an einem Bücherstand schon Tage zuvor Gelegenheit, einzeln oder klassenweise in den Büchern zu blättern und zu lesen, sich ein Bild vom Autor zu machen und Bücher zu erwerben.

Am Lesungstag selbst signieren die Autoren erworbene Bücher.

Die Lesungen werden von den Klassenlehrern auf unterschiedlichste Weise vorbereitet und nachbereitet. Häufig wird ein Buch des Autors gelesen, durch Briefwechsel persönliche Kontakte zum Autor geknüpft. Bildlich ständig präsent sind alle Autoren in einer Autorengalerie im Flur vor dem Schulbüro.

Die Liste der Autoren, die an unserer Schule gelesen haben, ist zugleich eine Liste der bedeutendsten deutschen Kinderbuchautoren/Illustratoren:

 

1985: Otto Pfeiffer 1996: Oliver Steller (KG 1), Dirk Lornsen 2005: Jürgen Banscherus
1986: Willi Fährmann 1997: Irina Korschunow, Christa Zeuch 2007: Oliver Steller
1987: Boy Lornsen 1998: Simone Klages 2008: Erwin Grosche
1988: Tilman Röhrig 1999: Anne Maar 2009: Dagmar Chidolue
1989: Klaus W. Hoffmann 2000: Kirsten Boie, Oliver Steller (KG 2) 2010: Elisabeth Zöller
1992: Achim Bröger 2001: Ursel Scheffler 2011: Andreas Schlüter
1993: Knister 2002: Erhard Dietl 2012: Simone Klages
1994: Inge Meyer-Dietrich 2003: Sabine Ludwig, Paul Maar 2013: Ute Krause
1995: Gisela Kalow 2004: Martin Auer 2014: Sabine Ludwig

 

Als Unterstützung dieser Arbeit gibt es auch immer wieder Autorenlesungen vor Eltern:

  • 1986: Willi Fährmann
  • 1988: Tilman Röhrig
  • 1996: Oliver Steller
  • 1997: Irina Korschunow
  • 2003: Paul Maar
  • 2004: Martin Auer
  • 2005: Jürgen Banscherus

 

Finanziert wurden diese Lesungen zunächst mit Unterstützung des Friedrich-Bödeker-Kreises, in den letzten Jahren durch private Spenden und vornehmlich durch die Unterstützung der ortsansässigen Banken, unseres Fördervereins und einer Buchhandlung.

Aus unserer Autorengalerie

Aus unserer Autorengalerie

Aus unserem Gästebuch

Aus unserem Gästebuch

Der Bücherstand

Der Bücherstand

Städt. Katholische
Bekenntnisgrundschule “Dinschede”

Dinscheder Straße 8
59823 Arnsberg- Oeventrop

Tel.: 02937 / 1260
Fax.: 02937 / 1262
Mail: gsoeventrop@gmx.de

(c) 2014 gs-oeventrop.de
  • Startseite
  • Kontaktformular
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Diese Website benutzt Cookies um die Funktionalität zu gewährleisten. Einverstanden zur Datenschutzerklärung
Datenschutz