Im 2. Halbjahr des Schuljahres 2019/20 bieten wir folgende Arbeitsgemeinschaften an:
„Rund um entspannt“
Leitung: Frau A. Brüggemann
Termin: Montag, 14 – 15 Uhr
Auf unsere Kinder strömt jeden Tag eine Flut von Reizen. Viele finden kaum mehr die Gelegenheit, sich auf etwas zu konzentrieren oder ihren Körper bewusst wahrzunehmen. Ruhelosigkeit und Konzentrationsprobleme sind häufig die Folge. In dieser AG geht es darum, den Kindern zu zeigen, wie ein Wechsel zwischen Anspannung und Entspannung gelingen kann. Auch eine schöne Idee für Erwachsene ;-).
„Marburger Konzentrationstraining“
Leitung: Frau Röttger
Termin: Montag, 15 – 16 Uhr
Dauer: 10 Wochen (Jg. 1/2 ab Februar; Jg. 3/4 ab April)
TeilnehmerInnen werden in Absprache mit den Lehrerinnen ausgewählt
Das Marburger Konzentrationstraining soll Kindern Strategien an die Hand geben, ihren Arbeitsstil zu verändern. Kinder mit Konzentrationsproblemen lernen, ihre Aufgaben besser zu steuern und zu strukturieren. Das Erlernen verschiedener Entspannungstechniken ist ebenfalls Inhalt des Trainings.
„OGS in Bewegung“
Leitung: Frau Dawidowski
Termin: Dienstag, 14 – 16 Uhr
14-tägig
JG. 1/2 ungerade KW; Jg. 3/4 gerade KW
Spiel und Spaß stehen in dieser AG an erster Stelle. Von Ballspielen bis hin zum Ausdauertraining wird sich hier jedes Kind sportlich betätigen. Die TeilnehmerInnen sollten jedoch an ihr Sportzeug denken ;-). Die AG findet in der Oase statt.
„Kreativ unterwegs“
Leitung: Frau Nölke
Termin: Mittwoch, 14 – 16 Uhr
Basteln, malen und einfach seiner Kreativität freien Lauf lassen … das sind die Ziele dieser AG. Die Ergebnisse werden natürlich in den OGS-Räumen ausgestellt.
„Singende OGS“
Leitung: Frau Nurk
Termin: Mittwoch, 14.30 – 15.15 Uhr
Wenn es schon keine Chor-AG mehr in der Schule gibt, haben zumindest die OGS-Kinder die Gelegenheit, wieder im Chor singen zu können. Im Musikzimmer im Grundschulgebäude treffen sie sich um ihre Stimmen zu erproben und neue Lieder zu erlernen…oder vielleicht sogar ein kleines Musical einzustudieren ;-).
„Leseclub“
Leitung: Frau C. Schmidt
Termin: Donnerstag, 14 – 15 Uhr
TeilnehmerInnen werden in Absprache mit den Lehrerinnen ausgewählt
Im Leseclub findet eine zusätzliche Leseförderung statt. Es wird miteinander gelesen und das Interesse der Kinder an Literatur geweckt. Durch die Auswahl von spannenden Kinderbüchern soll die Lesemotivation gesteigert werden.
„Ponyhof-AG“
Leitung: Frau Porbeck
Termin: Donnerstag, 14 – 15 Uhr
Teilnehmerzahl: 6 Kinder
Dauer: 10 Wochen
Wir sind hier auf dem Ponyhof ;-)! In dieser AG lernen die Kinder nicht nur Wissenswertes bezogen auf den Umgang mit dem Pferd, sondern sie lernen auch sich selbst ein Stück weit besser kennen. Wie fühlt es sich an, wenn ich Zügel umgelegt bekomme? Wie reagiere ich auf Berührungen? Diese und noch viele andere Erfahrungen werden die TeilnehmerInnen sammeln … und natürlich wird auch bei einigen Treffen ein echtes Pferd bei uns zu Gast sein ;-).
„Alles aus Holz“
Leitung: Frau Röttger
Termin: Freitag, 14 – 15 Uhr
An die Laubsägen, fertig … los! Hier wird gesägt und gepinselt. Es entstehen kleine Kunstwerke aus Holz, die zuerst in der Schule ausgestellt und anschließend natürlich auch zu Hause präsentiert werden. Für echte Handwerker!